top of page
Mehrstöckiges Gebäude

Unsere Leistungen sorgen für zuverlässige, effiziente und zukunftssichere Lösungen

Hochbau

Bullet Journal
Terminplanung

Unsere Terminplanung im Hochbau gewährleistet eine reibungslose Koordination aller Gewerke und sorgt dafür, dass Leerläufe und Doppelungen an den Schnittstellen vermieden werden.

Durch präzise Abstimmung und Planung der Abläufe stellen wir sicher, dass jedes Gewerk rechtzeitig und effizient arbeiten kann und die Baufreiheit für die nachfolgenden Gewerke jederzeit gegeben ist.

Risikomanagement

Unser Risikomanagement im Hochbau identifiziert, bewertet und steuert potenzielle Risiken im Projektverlauf, um sicherzustellen, dass Bauvorhaben termingerecht, kosteneffizient und sicher umgesetzt werden.

Dabei analysieren wir alle relevanten Faktoren – von der Planung über die Ausführung bis zur Fertigstellung – und entwickeln Maßnahmen zur Minimierung möglicher Störungen.

Vertrags- und Nachtragsmanagement

Unser Vertrags- und Nachtragsmanagement im Hochbau sichert die vertragliche Grundlage und sorgt für eine klare Handhabung aller Änderungsanforderungen im Bauprojekt.

Das Nachtragsmanagement umfasst die professionelle Bearbeitung und Bewertung aller nachträglichen Änderungen im Projektablauf. Hier prüfen wir, ob zusätzliche Leistungen oder Anpassungen notwendig sind, klären deren vertragliche Grundlage und verhandeln entsprechende Konditionen transparent und fair. Unser Ziel ist es, Kostenkontrolle und Transparenz zu wahren, sodass das Projekt wirtschaftlich und termingerecht zum Abschluss gebracht werden kann. Durch ein strukturiertes Vertrags- und Nachtragsmanagement gewährleisten wir, dass das Bauvorhaben verlässlich, im vereinbarten Kostenrahmen und zur Zufriedenheit aller Beteiligten umgesetzt wird.

Kostenberechnung und Kostencontrolling

Unsere Kostenberechnung und unser Kostencontrolling gewährleisten finanzielle Transparenz und Sicherheit während des gesamten Projektverlaufs.

Das Kostencontrolling überwacht fortlaufend den Projektfortschritt im Hinblick auf das Budget. Durch regelmäßige Soll-Ist-Vergleiche und eine präzise Kostenanalyse können wir Abweichungen frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten, um das Projekt im finanziellen Rahmen zu halten. Mit unserer Kostenberechnung und unserem Kostencontrolling sichern wir die wirtschaftliche Effizienz Ihres Bauvorhabens und sorgen dafür, dass die finanziellen Ziele zuverlässig erreicht werden.

Bauleitung

Unsere Bauleitung im Hochbau stellt sicher, dass alle Gewerke termingerecht und qualitativ hochwertig umgesetzt werden. Von der ersten Baubesprechung bis zur Abnahme übernehmen wir die Koordination und Überwachung aller Bauprozesse, um eine reibungslose und effiziente Durchführung sicherzustellen

Als Bauleitung sind wir das Bindeglied zwischen Bauherrn, Planern und ausführenden Firmen. Wir organisieren und steuern die Bauabläufe, überwachen die Einhaltung von Qualitätsstandards und Bauvorschriften und achten stets auf eine transparente Kommunikation sowie eine enge Abstimmung mit allen Beteiligten, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen.

Projektmanagement

Effizientes Projektmanagement. Ihr Partner für erfolgreiche Bauprojekte von der Planung bis zur Fertigstellung.
Integrale BIM-Planung

Unsere integrale Planung vereint alle relevanten Planungsdisziplinen in einem durchgängigen, digitalen Modell. Von der ersten Entwurfsplanung über die Ausführungsdetails bis zur Bauphase und späteren Wartung werden alle Projektinformationen zentral erfasst und miteinander verknüpft.

So entsteht eine transparente und umfassende Grundlage, die eine enge Abstimmung und effiziente Zusammenarbeit zwischen Architekten, Fachplanern und ausführenden Gewerken ermöglicht. Durch die integrale Planung werden alle Aspekte des Projekts frühzeitig koordiniert und potenzielle Schnittstellenprobleme bereits in der Planungsphase erkannt und gelöst. Das Ergebnis ist eine durchdachte und effizient umsetzbare Planung, die den Bauprozess beschleunigt und langfristig eine hohe Qualität und Funktionalität sicherstellt.

Entwurfsplanung

In der Entwurfsplanung entwickeln wir aus ersten Konzepten eine detaillierte und technisch fundierte Grundlage für Ihr Bauprojekt. Dabei werden alle Anforderungen, von architektonischen Aspekten über funktionale und technische Details bis hin zu rechtlichen Vorgaben, umfassend berücksichtigt und präzise ausgearbeitet.

Unsere Entwurfsplanung erstellt die bauliche Struktur und den gestalterischen Ausdruck des Projekts, legt Materialwahl und Konstruktionsprinzipien fest und definiert alle wesentlichen Bauelemente. Ziel ist es, ein durchdachtes und realisierbares Konzept zu schaffen, das den Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit gerecht wird und eine solide Basis für die folgenden Planungsphasen bietet.

Genehmigungsplanung

Die Genehmigungsplanung ist ein entscheidender Schritt, um die behördlichen Baugenehmigungen für Ihr Projekt zu sichern. In dieser Phase erstellen wir die erforderlichen Unterlagen und Nachweise, die alle baurechtlichen, technischen und umweltbezogenen Vorgaben erfüllen.

Dazu gehören detaillierte Pläne, Berechnungen und Gutachten, die den Behörden eine vollständige Beurteilung des Projekts ermöglichen. Unser Fokus liegt darauf, alle Antragsdokumente präzise und umfassend aufzubereiten, um einen reibungslosen Genehmigungsprozess zu unterstützen und Verzögerungen zu vermeiden. Durch enge Abstimmung mit den zuständigen Behörden und eine sorgfältige Planung stellen wir sicher, dass Ihr Bauvorhaben den gesetzlichen Anforderungen entspricht und zeitnah die notwendigen Genehmigungen erhält. Unsere Verkehrsplanung vereint moderne Planungsmethoden und digitale Technologien, um zukunftssichere und leistungsfähige Verkehrsinfrastrukturen zu schaffen. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit begleiten wir Ihr Projekt von der ersten Analyse bis zur Umsetzung. Durch den Einsatz digitaler Planungswerkzeuge wie Building Information Modeling (BIM) ermöglichen wir eine transparente und präzise Planung, bei der alle relevanten Informationen in einem digitalen Modell gebündelt sind. So gewährleisten wir eine optimale Abstimmung aller Projektbeteiligten und eine durchgängige Qualitätskontrolle – für eine verlässliche und effiziente Verkehrsinfrastruktur, die den Anforderungen der Zukunft gerecht wird.

Ausführungsplanung

Die Ausführungsplanung bildet die detaillierte Grundlage für die praktische Umsetzung Ihres Bauvorhabens. In dieser Phase werden alle baulichen, technischen und gestalterischen Aspekte bis ins kleinste Detail festgelegt. Wir erstellen präzise Pläne, Zeichnungen und Spezifikationen, die als Anleitung für die ausführenden Unternehmen dienen und sicherstellen, dass alle Anforderungen exakt umgesetzt werden.

Unsere Ausführungsplanung umfasst die detaillierte Ausarbeitung der Baukonstruktionen, Materialfestlegungen und technischen Installationen. Durch klare und umfassende Pläne gewährleisten wir, dass alle Gewerke reibungslos ineinandergreifen und effizient arbeiten können. Ziel ist es, den Bauablauf optimal zu unterstützen und eine hohe Qualität sowie termingerechte Fertigstellung des Projekts sicherzustellen.

Tragwerksplanung

Die Tragwerksplanung ist der Kern der strukturellen Planung eines Bauprojekts und gewährleistet, dass das Bauwerk sicher und stabil ist. In dieser Phase berechnen und entwickeln wir das Tragwerk – die Konstruktion, die alle Lasten zuverlässig aufnimmt und sicher in den Boden ableitet.

Unsere Tragwerksplanung umfasst die Dimensionierung und Auswahl geeigneter Materialien sowie die detaillierte Gestaltung von Bauteilen wie Wänden, Decken, Stützen und Fundamenten. Dabei berücksichtigen wir alle statischen und dynamischen Anforderungen, um die Belastbarkeit und Langlebigkeit des Bauwerks sicherzustellen. Durch präzise Berechnungen und eine optimale Abstimmung mit anderen Planungsdisziplinen schaffen wir eine verlässliche Grundlage für ein robustes und nachhaltiges Bauwerk.

Vergabeplanung

Die Vergabeplanung stellt sicher, dass alle Bauleistungen effizient und transparent ausgeschrieben und vergeben werden. In dieser Phase erstellen wir umfassende Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungsunterlagen, die genau festlegen, welche Arbeiten ausgeführt und welche Qualitätsstandards eingehalten werden müssen.

Unsere Vergabeplanung umfasst die detaillierte Aufbereitung der Leistungsbeschreibungen, die Auswahl geeigneter Vergabeverfahren und die Unterstützung bei der Bewertung von Angeboten. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine klare und faire Ausschreibung, um qualifizierte und zuverlässige Partner für die Projektrealisierung zu gewinnen. Mit einer strukturierten Vergabeplanung gewährleisten wir, dass die Leistungen kosteneffizient, termingerecht und mit hoher Qualität erbracht werden können und alle vertraglichen Grundlagen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit geschaffen sind.

Planung

Professionelle Planung. Präzise und effiziente Lösungen für den Erfolg Ihrer Bauprojekte.
Team gestaltet App
Brandschutz

Unser Brandschutzkonzept gewährleistet höchste Sicherheitsstandards und sorgt dafür, dass Ihr Gebäude optimal auf den Brandschutz vorbereitet ist. Von der Risikoanalyse über bauliche Maßnahmen bis zur Planung technischer Einrichtungen entwickeln wir ein ganzheitliches Konzept, das alle relevanten Brandschutzanforderungen erfüllt.

Wir berücksichtigen präventive Maßnahmen, wie die Wahl feuerbeständiger Materialien und die Planung sicherer Flucht- und Rettungswege, sowie die Integration technischer Brandschutzanlagen, etwa Rauchmelder und Sprinkleranlagen. Durch regelmäßige Kontrollen und eine sorgfältige Dokumentation schaffen wir Transparenz und Sicherheit für alle Beteiligten. Mit einem umfassenden Brandschutzkonzept unterstützen wir Sie dabei, gesetzliche Vorgaben einzuhalten, Risiken zu minimieren und den Schutz von Menschen und Werten langfristig zu gewährleisten.

Energieberatung

Unsere Energieberatung unterstützt Sie dabei, die Energieeffizienz Ihres Bauvorhabens oder Bestandsgebäudes zu maximieren und nachhaltige Lösungen zu finden. Wir analysieren den Energiebedarf, identifizieren Einsparpotenziale und entwickeln maßgeschneiderte Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten.

Im Rahmen der Energieberatung beraten wir Sie zu Themen wie Wärmedämmung, Heizungs- und Lüftungssystemen sowie zu erneuerbaren Energien und deren Integration ins Gebäude. Unser Ziel ist es, Lösungen zu finden, die sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich sinnvoll sind und die gesetzlichen Vorgaben und Standards erfüllen. Mit unserer umfassenden Expertise in der Energieberatung helfen wir Ihnen, Ihre Immobilie zukunftssicher und nachhaltig zu gestalten und langfristig von niedrigeren Energiekosten zu profitieren.

Wärmeschutznachweis

Der Wärmeschutznachweis ist ein wesentlicher Bestandteil der Energieplanung und stellt sicher, dass Gebäude die gesetzlichen Anforderungen an den Wärmeschutz und die Energieeffizienz erfüllen. In diesem Nachweis berechnen und dokumentieren wir die Wärmeverluste und den Energiebedarf des Gebäudes und legen die erforderlichen Dämmstandards fest, um einen effizienten Energieverbrauch zu gewährleisten.

Unser Wärmeschutznachweis umfasst die detaillierte Analyse der Gebäudehülle, einschließlich Wänden, Fenstern, Dächern und Fundamenten, und berücksichtigt dabei Faktoren wie klimatische Bedingungen und Nutzungsanforderungen. Ziel ist es, die Wärmedämmung so zu optimieren, dass der Energieverbrauch minimiert und das Raumklima verbessert wird. Mit einem fachgerechten Wärmeschutznachweis stellen wir sicher, dass Ihr Bauprojekt alle gesetzlichen Vorgaben erfüllt und langfristig zur Reduzierung der Energiekosten beiträgt.

Bauwerksdiagnose

Unsere Bauwerksdiagnose bietet eine fundierte Analyse des aktuellen Zustands Ihrer Gebäude und Infrastruktur. Mithilfe modernster Diagnoseverfahren und Prüfmethoden untersuchen wir die strukturelle Integrität, Materialbeschaffenheit und Funktionalität aller relevanten Bauteile, um potenzielle Schäden und Schwachstellen frühzeitig zu erkennen.

Die Bauwerksdiagnose umfasst eine systematische Inspektion von Bauelementen wie Wänden, Decken, Fundamenten und Fassaden. Bei Bedarf führen wir zerstörungsfreie Prüfungen durch, die Einblicke in die innere Struktur und Materialqualität ermöglichen, ohne das Bauwerk zu beeinträchtigen. Diese Analyse bildet die Grundlage für gezielte Instandhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen, die langfristig die Sicherheit und den Wert Ihres Bauwerks sichern. Mit unserer Bauwerksdiagnose erhalten Sie eine präzise Zustandsbewertung und eine verlässliche Entscheidungsgrundlage für zukünftige Maßnahmen zur Erhaltung und Optimierung Ihrer Gebäude und Bauwerke.

Baubetriebliche Gutachten und Bauablaufstörung

Unsere baubetrieblichen Gutachten liefern eine fundierte Bewertung und Analyse von Bauabläufen und -prozessen, insbesondere bei Bauablaufstörungen. Solche Gutachten dienen dazu, Ursachen und Auswirkungen von Verzögerungen, Leistungsabweichungen oder organisatorischen Mängeln im Bauprozess transparent darzustellen und nachvollziehbar zu dokumentieren.

Bei Bauablaufstörungen untersuchen wir systematisch, welche Faktoren den Baufortschritt beeinträchtigt haben, ob zeitliche oder finanzielle Mehrbelastungen entstanden sind und wie sich diese auf das Gesamtprojekt auswirken. Mithilfe detaillierter Analysen und Dokumentationen bieten unsere Gutachten eine klare Entscheidungsgrundlage für die Weiterführung des Bauvorhabens sowie für mögliche Ansprüche gegenüber Vertragspartnern. Unsere baubetrieblichen Gutachten helfen dabei, Konflikte zu klären und zukünftige Bauprozesse optimiert zu gestalten, indem sie präzise Erkenntnisse liefern, die als Basis für rechtssichere Entscheidungen und Verhandlungen dienen.

Begutachtung

Fachkundige Begutachtung. Verlässliche Bewertungen für die Qualität und Sicherheit Ihrer Bauprojekte.
Hochbau

Projekte

PROJECT
NAME

PROJECT
NAME

PROJECT
NAME

PROJECT
NAME

Referenzen unserer erfolgreichen und nachhaltigen Lösungen in verschiedenen Bereichen.

bottom of page